"Da ist Leben drin". Der Name unserer Homepage ist Programm: Bei uns ist immer was los! Informiere dich über die Angebote der Evangelischen Jugend Unna-Königsborn, darüber, wer wir sind und wo du uns findest. Auch auf Instagram "@taubenschlag_daistlebendrin" und auf Facebook "@taubenschlag" sind wir präsent.
Jede Woche finden viele einladende Angebote statt; Um mehr über unsere regelmäßigen Termine zu erfahren, schau mal hier.
Wir sind für viele Gruppen und Gelegenheiten gut ausgestattet und geben uns Mühe, dass ihr euch bei uns wohlfühlt.
Unsere Räumlichkeiten kann man auch mieten. Hier erfährst du mehr darüber.
Graffiti-Workshop
"Bunt statt braun"
Am 19. und 20. August wird es bunt!
Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren haben am Freitag, den 19. August ab 16 Uhr und Samstag, den 20. August ab 11:30 Uhr im Rahmen des Kulturrucksack-Workshops „Bunt statt braun“ Gelegenheit, ein Kunstwerk in Königsborn (Berliner Allee) zu gestalten. Unter fachkundiger Anleitung gestalten die Teilnehmenden zwei Garagenwände, welche verdeutlichen sollen, dass Unna Königsborn bunt und vielfältig ist. Der Workshop fördert nicht nur Kreativität und Feinmotorik, sondern vermittelt auch Werte und Themen wie Vielfalt, Toleranz, Gleichheit und Solidarität.
Die Teilnahme am Kulturrucksack-Workshop ist kostenlos. Gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Anmeldung bei Melina Kohler (melina.kohler{at]ekvw.de).
JuLeiCa-Schulung 2022
Wir als Ev. Jugend möchten unser Team bestmöglich qualifizieren - nicht nur für die Einätze in unseren Häusern, sondern auch für alles, was du sonst noch vor hast. Mit jeder Menge Spaß und Teamspirit fühlt sich unsere JuLeiCa-Schulung gar nicht nach
Lernen an, obwohl sie dich ganz sicher nach vorne bringt.
Wir fahren für die JuLeiCa-Schulung vom 16.-18.9.2022 zusammen in die Jugendtagungsstätte Wolfsberg und haben ein Wochenende lang Zeit, gemeinsam viel
Neues zu entdecken und dabei eine Menge Spaß zu haben.
Die für die JuLeiCa relevanten Inhalte können nicht in so kurzer Zeit erlernt werden, daher bauen unsere Kurse aufeinander auf und werden durch andere Module ergänzt, die an Workshops in der Region
stattfinden. Erstmals können in diesem Jahr bereits Konfis am Starterkurs, damit sie erstes Handwerkszeug für ihre Schnupper-Einsätze innerhalb der Konfi-Zeit bekommen. Nach der Konfirmation und den
ersten Praxiseinsätzen ist die Basisschulung die richtige, bei der es schwerpunktmäßig um Gruppenphasen und Spielpädagogik geht. Im darauf folgenden Aufbaukurs, nach dem man dann zusammen mit einem
gültigen Erste-Hilfe-Ausweises, die JuLeiCa beantragen kann, stehen z.B. Recht und Aufsichtspflicht auf dem Plan.
Jugendliche, die Lust haben, in unser Team einzusteigen, sind herzlich eingeladen, mit uns zum Wolfsberg zu fahren. Der Eigenanteil beträgt 30€.
Nähere Informationen zur JuLeiCa gibt es unter: www.juleica.de. Anmeldungen und Informationen zur JuLeiCa-Schulung mit der Region Unna gibt es bei Melina Kohler,
Melina.Kohler[at]ekvw.de.
Aktuelle Programme
Kindertreff
Sei dabei und komm vorbei!
Jeden Montag und Mittwoch von 16 - 18 Uhr.
Kinder von 8-12 Jahren sind herzlich eingeladen, zu uns in den Kindertreff zu kommen! Wir bereiten ein tolles Programm vor. Und das Beste: Es ist vollkommen kostenlos und eine Anmeldung ist nicht
nötig.
Montags kochen wir zusammen und essen anschließend gemeinsam zu Abend. Aktuell ist dieses Angebot spendenfinanziert und daher weiterhin kostenfrei für die Kinder möglich!
Mittwochs gibt es wechsende Angebote: Mal kreativ, mal sportlich, mal spielerisch. Da ist für alle etwas dabei!
Weitere Informationen findst du hier
Jugendcafé
Sei dabei und komm vorbei!
Jeden Montag und Mittwoch von 18 - 20 Uhr.
Weitere Informationen findest du hier
Wenn ihr zu uns kommen wollt, benötigt ihr einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz.
PATEN GESUCHT!
Du möchtest die Arbeit im Taubenschlag unterstützen? Wir freuen uns über Förderpaten.
Der Taubenschlag sorgt mit seiner zentralen Lage und der offenen Zugänglichkeit für eine große Fruchtbarkeit der kirchlichen Kinder– und Jugendarbeit.
Die christliche Wertevermittlung und die informelle Bildung, die auch in Kooperation mit dem Familienzentrum „Unter`m Regenbogen“ und der Grilloschule geschehen, legen wichtige Grundsteine für die
Gemeindearbeit.
Angebote und Projekte wie die Kinderbibelwoche, verschiedene Formen der Jugendkultur, Qualifizierung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter, Konfirmandenarbeit und mehr sind im Taubenschlag zuhause.
„Da ist Leben drin“ - so lautet das Motto. Doch das 1898 errichtete Haus ist baufällig, die Personal– und Instandhaltungskosten steigen. Die Miete externer Nutzer deckt aktuell nur knapp die
Betriebskosten.
Damit „Leben“ im belebten Haus an der Kamener Straße bleiben kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Neben kreativen Projekten und Renovierungen in Eigenregie braucht das Jugendhaus vor allem eine finanzielle Perspektive.
Daher soll die neue Förderpatenschaft einen neuen Baustein zur Absicherung der über 100 Jahre alten Geschichte unseres Hauses bilden, damit weitere Generationen hier ihre Freizeit verbringen können.
Deine Spende kommt dem Taubenschlag und der Arbeit darin zugute. Formulare und Informationen zur die Patenschaft liegen bei uns aus.
Du möchtest lieber per Überweisung spenden? Auch das ist jederzeit möglich :)
Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
IBAN: DE39 350 601 90 2000 0350 28
BIC: GENODED1DKD